Das Wichtigste in Kürze
- der Kettensägenführerschein ist ein Qualifizierungsnachweis für das sichere und effiziente Hantieren mit der Kettensäge
- auf Grundstücken Dritter und in einigen Berufen ist der Motorsägenschein Pflicht
- die Lizenz wird im Rahmen eines Kurses mit anschließender Prüfung erworben
Der Umgang mit einer Kettensäge will geübt sein. Zwar können Garten- und Grundstücksbesitzer ohne Weiteres eine Motorsäge benutzen, allerdings ist ein gewisses Know-how unverzichtbar, um sicher, verantwortungsvoll und effizient mit ihr umzugehen. Der Kettensägenführerschein belegt dieses Fachwissen und den kompetenten Umgang mit dem Gartengerät. In einigen Bereichen ist er sogar eine notwendige Qualifikation.
Deine Kettensäge ist in die Jahre gekommen?
Entdecke die leistungsstarken FUXTEC Kettensägen.
Weitere Tipps zum Thema Kettensäge


Kettensäge springt nicht an: Häufige Ursachen und ihre Lösungen
Das Wichtigste in Kürze Sicherheitsvorkehrungen vor der Fehlersuche treffen zu den häufigsten Ursachen zählen Kraftstoffprobleme, eine verschmutzte Zündkerze, ein verstopfter Luftfilter, ein versc...

Kettensägenschein: Kompetenten Umgang mit Motorsäge lernen und nachweisen
Das Wichtigste in Kürze der Kettensägenführerschein ist ein Qualifizierungsnachweis für das sichere und effiziente Hantieren mit der Kettensäge auf Grundstücken Dritter und in einigen Berufen ist ...